

SAP will nicht mehr blau sein
27. Oktober 2014, 12:28SAP hat seit kurzem ein neues Logo, mit dem sich der ERP-Riese auch von seiner bisherigen Corporate-Identity-Hauptfarbe Blau, zuletzt Hellblau, zu verabschieden scheint.
SAP hat seit kurzem ein neues Logo, mit dem sich der ERP-Riese auch von seiner bisherigen Corporate-Identity-Hauptfarbe Blau, zuletzt Hellblau, zu verabschieden scheint. Stattdessen wechselt SAP sozusagen zum Gegenteil, beziehungsweise zur Komplementärfarbe Orange. Statt des alten Logos mit dem schräg abgeschnittenen blauen Hintergrund findet manauf der Website des ERP-Riesen sieht man ein Logo mit weisser Schrift vor orangem Hintergrund.
Während andere Grossunternehmen bei solchen Änderungen jeweils viel Aufheben machen und tiefsinnige Erkärungen präsentieren, hat SAP das neue Logo still und leise ohne Ankündigung eingeführt. Gemäss dem deutschen IT-Szenenbeobachter Michael Kroker. Gegenüber Kroker erklärte SAP, dass eine offizielle Kampagne zu einem späteren Zeitpunkt geplant sei. (hjm)
Loading
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
KI-Startup Acodis sammelt 6 Millionen Franken
Das Unternehmen hat eine Dokumentenverarbeitungs-Plattform für den Pharma- und Gesundheitssektor entwickelt. Mit dem Kapital soll nun die Marktposition ausgebaut werden.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.