SAP wird grössser unter den Grössten

21. Oktober 2004 um 08:32
  • business-software
image

SAP vergleicht sich gern mit einem erlauchten Kreis seiner grössten Konkurrenten. Dazu zählt SAP seit diesem Jahr auch Microsoft.

SAP konnte, wie der deutsche ERP-Konzern heute mitteilte, seinen Marktanteil gegenüber den grössten Konkurrenten in seiner Gewichtsklasse während der letzten 12 Monate steigern, und zwar von 53% im dritten Quartal 2003 auf nun 56%, per Ende des dritten Quartals 2004. Gegenwärtig zählen Oracle, Microsoft, Siebel und Peoplesoft zum Kreis der Konkurrenten, mit denen sich die Walldorfer vergleichen. Microsoft ist erst seit Anfang dieses Jahres dabei. Unter den Radar von SAP abgestiegen ist dafür der Supply-Chain-Spezialist i2.
SAP erzielte im dritten Quartal ingesamt 1,8 Milliarden Euro Umsatz., 8% mehr als im Vergleichsquartal vor einem Jahr. Der Umsatz mit Softwarelizenzen stieg dabei um 13% auf 491 Millionen Euro, der Reingewinn des ERP-Herstellers beträgt nun 291 Millionen Euro, 15% mehr als vor einem Jahr. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Vor 37 Jahren: Microsoft geht an die Börse

Der damals 30-jährige Firmenchef Bill Gates sammelt mit dem Börsengang 1986 über 60 Millionen Dollar. Zum rasanten Aufstieg des Tech-Konzerns hat auch seine Mutter beigetragen.

publiziert am 17.3.2023
image

SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken

Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.

publiziert am 16.3.2023
image

OBT kauft im Abacus-Bereich weiter zu

Die OBT-Gruppe übernimmt Lehmann+Partner. Für die Luzerner Firma ist es eine Nachfolgelösung.

publiziert am 15.3.2023