

SAPs A1S: Der Schleier fällt in einem Monat
23. August 2007, 13:02
Am 19. September will SAP endlich Details über seine neue Online-ERP-Suite bekannt geben.
Am 19. September will SAP endlich Details über seine neue Online-ERP-Suite bekannt geben.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters und verschiedene US-Medien berichten, will SAP am 19. September an einem grösseren Event in New York Einzelheiten über sein neues On-Demand-Angebot "A1S" bekannt gegeben. Bisher informierte SAP nur in sehr groben Zügen darüber, wie das auf den KMU-Markt abzielende Business-Software "as a Service"-Angebot der Walldorfer aussehen wird, das SAPs bisherige KMU-Suiten "All in One" und "Business One" ergänzen soll.
Zweifelhaft ist aber, ob der Service auch gleichzeitig schon generell verfügbar gemacht wird, wie heute einige Online-Medien schreiben. Die unserer Meinung nach eher zutreffenden Quellen berichten übereinstimmend davon, das SAP ein "signifikantes Update" und einen "umfassenden Überblick" zu A1S geben wolle, erwähnen aber nichts über einen gleichzeitigen generellen Markstart des Services. Dieser dürfte weiterhin für da erste Quartal des nächsten Jahres geplant sein.
Claudia Rollero, Sprecherin von SAP Schweiz, erklärte auf unsere Anfrage hin, dass der Event von SAP noch nicht offiziell angekündigt worden sei, und dass sie daher keine Angaben darüber geben könne.
In New York wird ein grosser Teil der SAP-Oberen, inklusive CEO Henning Kagermann und Deputy-CEO Leo Apotheker auftreten, zusammen mit Partnern und anscheinend auch Pilotkunden. SAP dürfte damit auch dem SaaS-Konkurrenten Salesforce.com etwas die Schau stehlen, dessen Kundenveranstaltung Dreamforce am gleichen Tag endet. (Hans Jörg Maron)
Loading
Atlassian patcht kritische Jira-Lücke
Die Schwachstelle mit einem Score von 9.4 ermöglicht es Angreifern, sich als andere Benutzer auszugeben und Zugriff auf eine Jira-Service-Management-Instanz zu erhalten.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.