

Sarasin löst in Singapur und Hongkong Thaler mit Avaloq ab
11. April 2011, 09:11
Nachdem die Schweizer Privatbank Sarasin die Kernbankensoftware von Avaloq 2004 in der Schweiz eingeführt hat, gingen nun am vergangenen 1.
Nachdem die Schweizer Privatbank Sarasin die Kernbankensoftware von Avaloq 2004 in der Schweiz eingeführt hat, gingen nun am vergangenen 1. Februar auch die Filialen in Hongkong und Singapur mit dem Avaloq Banking System live, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. Betrieben wird die Software in Rechenzentren der Bank Sarasin in Basel und Zürich.
In Hongkong und Singapur ist damit die Bankensoftware Thaler des belgischen Softwareherstellers Callataÿ & Wouters abgelöst worden, wie es bei der Bank Sarasin auf Anfrage heisst. Der nächste Schritt wird nun sein, die deutsche Niederlassung auf Avaloq zu migrieren, doch dafür gebe es noch keinen konkreten Zeitplan. Die Depotbank in London werde hingegen nicht auf Avaloq gehen.
Bereits 2007 erfolgte die Einführung von Avaloq bei Sarasin in Guernsey und 2008 bei der Bank Zweiplus, die ein Joint-Venture der Bank Sarasin und der Falcon Private Bank ist. Insgesamt 1'380 lizenzierte User der Sarasin-Gruppe wickeln ihre Transaktionen nun weltweit auf Basis der Software-Lösungen von Avaloq ab. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.