

SAS hostet in Europa
13. November 2012 um 15:34
SAS nutzt künftig auch Rechenzentren von Partnern in Europa, um seine Software für Kunden zu hosten.
SAS nutzt künftig auch Rechenzentren von Partnern in Europa, um seine Software für Kunden zu hosten. Damit spricht SAS Kunden an, die eine Datenhaltung ausserhalb Europas aus Datenschutz- oder Compliance-Gründen ausschliessen - zum Beispiel Banken. In Grossbritannien und den Niederlanden existieren bereits entsprechende Einrichtungen, Frankfurt sei in Vorbereitung, heisst es in einer Mitteilung. Weitere Standorte in Europa werden noch bis zum Jahresende folgen. Ob SAS auch in der Schweiz hosten wird, ist nicht bekannt. Die neuen RZs ergänzen das Hochleistungsrechenzentrum am Firmen-Stammsitz in Cary (USA). (mim)
Loading
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.
Oracle präsentiert seine generative KI
Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.
Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP
Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.
Oracles Database kommt in Azure Rechenzentren
Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.