

'Sasser'-Autor legt Geständnis ab
5. Juli 2005, 16:04
Zum Auftakt des Prozesses gegen den Autor der Internet-Würmer "Sasser" und "Netsky" legte der angeklagte deutsche Programmierer ein umfassendes Geständnis ab.
Zum Auftakt des Prozesses gegen den Autor der Internet-Würmer "Sasser" und "Netsky" legte der angeklagte deutsche Programmierer ein umfassendes Geständnis ab. Der 19-jährige Berufsschüler war bereits zum Zeitpunkt seiner Festnahme sofort geständig.
Vor dem Landgericht in Verden erklärte er sich in allen Anklagepunkten (Computersabotage, Datenveränderung, Störung öffentlicher Betriebe) für schuldig. Gegen ihn haben 143 Betroffene Strafanzeige eingereicht. Der von ihnen eingeklagte Schaden beläuft sich auf 130'000 Euro. Die Oberstaatsanwältin geht aber davon aus, dass "wesentlich mehr Leute betroffen sind und der Schaden sehr viel höher liegt". In den nächsten Tagen soll ein Computerexperte den tatsächlich entstandenen Schaden schätzen.
Nach dem Burschen, der unterdessen bei einer Firma für Security-Software eine Lehre angefangen hat, fahndeten auch das FBI und die CIA. Er wurde aber von einem Mitschüler verpfiffen, der die Belohnung von Microsoft kassieren wollte.
Das Urteil wird bereits am Donnerstag erwartet. Ihm drohen höchstens fünf Jahre Haft. (mim)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.