

Satyam trotz Skandal erfolgreich
24. Februar 2009, 16:04
Der von einem Bilanzfälschungsskandal erschütterte IT-Dienstleister Satyam hat laut einer Mitteilung seit dem 7.
Der von einem Bilanzfälschungsskandal erschütterte IT-Dienstleister Satyam hat laut einer Mitteilung seit dem 7. Januar 2009 neue Verträge über 250 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das Unternehmen erhielt sowohl neue Aufträge, wie auch Folgeaufträge von bestehenden Kunden. Mit dieser Nachricht will das Unternehmen zeigen, dass es trotz des Skandals operative Erfolge verzeichnen kann. Die Machenschaften des ehemaligen CEOs B. Ramalinga Raju waren am 7. Januar 2009 ans Licht gekommen.
Der von der indischen Regierung eingesetzte neue Verwaltungsrat traf sich am vergangenen Samstag zur siebten Sitzung. In den kommenden Wochen wird sich das Aufsichtsgremium für einen "strategischen Investor" entscheiden. Im Klartext: Satyam sucht einen Käufer.
Wie es weiter heisst, befürwortet der VR die vom indischen Wirtschaftsministerium vorgeschlagene Kündigung von Price Waterhouse (PW) als Wirtschaftsprüfer des Unternehmens. PW hatte zuvor von sich aus angeboten, die Zusammenarbeit zu beenden. Satyam wird nun einen neuen Wirtschaftsprüfer engagieren. (mim)
Loading
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Cisco-Topmanager Todd Nightingale übernimmt bei Fastly
Der bisherige Chef des Enterprise-Networking- und Cloud-Business verlässt Cisco. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.
Huawei schliesst Online-Shop in Russland
Der chinesische Konzern stellt seine Verkäufe via Internet in Russland ein, macht aber keine Angaben zu seinen weiteren Plänen.