

SBB adelt Informatik - CIO wird Konzernleitungsmitglied
30. August 2012, 15:04
CIOs sind bereits in vielen Grossunternehmen Mitglieder der Geschäftsleitung.
CIOs sind bereits in vielen Grossunternehmen Mitglieder der Geschäftsleitung. Nun folgt auch die Schweizerische Bundesbahn diesem Trend und trägt der zunehmenden Bedeutung der Informatik Rechnung. Ab dem 1. Januar wird die jeweilige Leiterin oder der Leiter des Informatikbereichs – gegenwärtig wäre das Peter Kummer - Mitglied der Konzernleitung. "Der Bereich Informatik spielt heute in allen Geschäftsprozessen eine tragende Rolle und setzt wichtige Impulse zur Nutzung von Möglichkeiten, welche sich aus technischen Weiterentwicklungen für die SBB bieten", begründet die SBB diesen Schritt.
Neu wird ab 2013 auch der Leiter oder die Leiterin des Bereichs Kommunikation und Public Affairs in der SBB-Konzernleitung vertreten sein. Diese setzt sich dann aus neun Personen zusammen, dem Vorsitzenden der Konzernleitung (CEO), den Leitern der Divisionen Personenverkehr, Infrastruktur, Cargo und Immobilien sowie den Leitern der Bereiche Finanzen (CFO), Human Ressources, Kommunikation und Public Affairs sowie Informatik. Die bisherige Stufe "erweiterte Konzernleitung" wird es nicht mehr geben. (hjm)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.