

SBB: Aufrüstung der Regionalzüge für Handyempfang verzögert sich
7. März 2016, 13:34
Die SBB hatten 2014 --http://www.
Die SBB hatten 2014 das Projekt angekündigt, nach dem Fernvekehr den Handy- und Internet-Empfang bis 2020 auch in Regionalzügen durch den Einbau von Repeatern für Mobilfunksignale zu verbessern. Wie die 'Schweiz am Sonntag' gestern berichtete, wird das Projekt erst ungefähr 2022 beendet sein. Die SBB-Sprecherin Rahel Meile bestätigte dies gegenüber der Sonntagszeitung.
Der Grund sei einerseits betrieblicher Natur. Für den Einbau der Repeater müssen die Wagen jeweils eine gewisse Zeit ausser Verkehr genommen werden. Um die Verfügbarkeit des knappen Rollmaterials hoch zu halten, würde der Einbau deshalb jeweils mit anderen Arbeiten gebündelt. Ausserdem sei die Einführung der effizienteren Mimo-Technologie ("Multiple Input Multiple Output") für gewisse Wagen geplant. Dafür müsse aber jedes Fahrzeug einzeln geprüft werden, eine Realisierungsvorlage komme nächstens in die Konzernleitung. (hjm)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?