

SBB-Automaten funktionieren wieder richtig
2. August 2007, 14:30
Die SBB-Automaten, die aufgrund einer --http://www.
Die SBB-Automaten, die aufgrund einer fehlerhaften Datenerfassung seit zwei Monaten zu teure Billette für gewisse Strecken rausspuckten, funktionieren wieder richtig. Dies zumindest behaupten die SBB in einer Mitteilung. Insgesamt seien rund 300 fehlerhafte Billette ausgegeben worden. Betroffene Kunden bezahlten insgesamt 5000 Franken zu viel. Die SBB wollen den "unrechtmässig bezogenen Erlös" der Glückskette zukommen lassen.
Die Daten im System und an den Billettautomaten seien in der Nacht auf Donnerstag korrigiert worden. Ursache des Fehlers war eine falsche Eingabe bei der Mutation der SBB-internen Stammdaten im Verbindungssystem. Die Stammdaten konnten nun manuell korrigiert werden. Gemäss SBB-Sprecherin Michèle Bamert wurde das Verbindungssystem durch die SBB entwickelt. (mim)
Loading
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.