SBB und Apple wieder Freunde

12. Oktober 2012 um 12:57
  • technologien
  • sbb
  • apple
image

Wie viel Geld bekommt die SBB für die Nutzung des Uhrendesigns durch Apple?

Wie viel Geld bekommt die SBB für die Nutzung des Uhrendesigns durch Apple?
Laut einer Pressemitteilung konnten sich Apple und SBB bei der Nutzung des Designs der Bahnhofsuhr einigen. Nachdem bekannt wurde, dass Apple das Design der SBB-Bahnhofsuhren für die Gestaltung der Uhr in der neuen Version des Betriebssystems iOS verwendet hatte - ohne die Besitzerin der Urheberrechte zu fragen, geschweige den irgendetwas zu bezahlen - wollten die Schweizerischen Bundesbahnen rechtliche Schritte einleiten.
Nun heisst es von der Seiten der SBB, dass eine Lizenzvereinbarung abgeschlossen wurde. Die beiden Parteien haben jedoch vereinbart, dass die Höhe der Lizenzgebühren oder andere Details nicht kommuniziert werden.
Die SBB-Bahnhofsuhr wurde 1944 vom Ingenieur und Gestalter Hans Hilfiker für die SBB entworfen. (lvb)
Foto: Pressebild der SBB. Bahnhof Aarau.

Loading

Mehr zum Thema

image

"Hey Google, verzichte auf meine Inhalte für KI-Trainings"

Zeitungsverlage können selbst entscheiden, ob sie ihre Inhalte für die Verbesserung der Google-KI Bard zur Verfügung stellen wollen oder nicht.

publiziert am 29.9.2023
image

Unispital Zürich ersetzt On-Prem-Skype durch Microsoft 365

Das USZ will in der Kommunikation konsequent auf Microsofts Cloud setzen. Dies zeigt eine interne Nachricht an die Mitarbeitenden.

publiziert am 28.9.2023 2
image

Post bietet digitalen Briefeinwurf für KMU

Zusammen mit Klara hat die Schweizer Post einen virtuellen Briefkasten entwickelt. Der Konzern adressiert damit KMU, hält sich mit konkreten Zielsetzungen aber bedeckt.

publiziert am 28.9.2023 1
image

OpenAI lässt ChatGPT von der Leine

Der Konzern hat seinem KI-System einen Zugang zum Internet gegeben. So ist der Chatbot nicht länger auf sein Wissen von vor September 2021 beschränkt.

publiziert am 28.9.2023