

SBB veranstaltet Speed-Dating für Predictive Maintenance
16. Mai 2018 um 12:51
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB führen am 22.
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB führen am 22. Juni einen Innovationstag unter dem Motto "from data over processes to decision" durch. Ziel sei es, innovative Lösungsansätze im Bereich der prädiktiven Instandhaltung von Rollmaterial zu evaluieren, um einen robusten und kostenoptimierten Betrieb der Flotte Personenverkehr zu sichern, schreibt die SBB. Nun sucht die staatliche Eisenbahngesellschaft auf Simap Unternehmen, die daran teilnehmen möchten. Zur Zielgruppe gehören Firmen, die sich potentiell bei künftigen Ausschreibungen im Bereich Predictive Maintenance bewerben möchten.
Am Innovationstag soll es grundsätzlich um Herausforderungen von SBB Personenverkehr bei der Instandhaltung gehe. Zudem werden konkret datenbasierte Prozessgestaltung, Big Data und drauf basierende Prozesse, der Stellenwert von Predicitve Maintenance sowie vier exemplarische Business Cases Thema sein. Es soll dazu Workshops, Präsentationen sowie Frage- und Antwortrunden geben, wie die SBB schreibt.
Die Teilnahme steht allen interessierten Anbietern offen, die Interesse an der künftigen Beschaffung der SBB zum Thema haben. Die Teilnahme am Tag sei aber keine Voraussetzung, um sich künftig bei Ausschreibungen zu bewerben. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis Ende Mai über Simap bewerben. (ts)
Loading
Der Switzerland Innovation Park in Allschwil wird vergrössert
Bis 2028 sollen auf dem Areal 5 neue Gebäude entstehen. Das Projekt kostet rund 350 Millionen Franken und wird privat finanziert.
BFS: KI-Projekt stösst an die Grenzen der IT-Infrastruktur
Das Bundesamt für Statistik wollte Verläufe von Arbeitslosigkeit besser erfassen und prognostizieren. Im Machine-Learning-Projekt musste einiges korrigiert werden.
EPFL lanciert Open-Source-KI für medizinische Zwecke
Im Gegensatz zu proprietären medizinischen Large-Language-Modellen sei die Entwicklung und das Training von "Meditron" komplett transparent, betont die ETH Lausanne.
Kundenmessung: Swisscom erhält Zuschlag der SBB
Die SBB wollen Kundenströme an den Bahnhöfen messen. Die Ausschreibung für das System sorgte für viel Wirbel und wurde vom Bahnbetrieb geändert. Jetzt erhielt Swisscom Broadcast den Zuschlag.