

SBB wählt neue Partner für Business Intelligence
27. September 2013, 14:10
CubeServ bleibt an Bord. Deloitte wird durch Itelligence ersetzt.
CubeServ bleibt an Bord. Deloitte wird durch Itelligence ersetzt.
Die SBB hat vor einer Woche die beiden SAP-Dienstleister CubeServ und Itelligence als neue Partner für Beratungs- und Supportleistungen im Bereich SAP Business Intelligence ausgewählt. Beide konnten sich in einem offenen Verfahren gegen zehn Mitbewerber durchsetzen. Die Preisspanne der eingegangenen Angebote betrug 12,2 bis 15,7 Millionen Franken. Weitere Details zu den einzelnen Angeboten veröffentlichte die SBB nicht.
Wie SBB-Sprecher Christian Ginsig gegenüber inside-it.ch erklärt, war die Ausschreibung nötig, weil die regulären Verträge mit den bisherigen Partnern ausgelaufen waren. Die bisherigen Partner für SBB-BI waren die CubeServ und Deloitte.
Wie es in der Ausschreibung vom vergangenen Juli heisst, beträgt der geschätzte Bedarf 75'000 Stunden pro Vertrag beziehungsweise strategischen Partner. Die Laufzeit des Rahmenvertrags beträgt maximal fünf Jahre. Die Dienstleistungen werden nach Bedarf als Auftrag, Werk oder Personalverleih abgerufen. (mim)
Loading
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
Bund will die Landwirtschaft digitalisieren
Es geht nicht um VR für Kühe oder digitale Milch, sondern um den Aufbau eines Kompetenzzentrums für digitale Transformation im Agrar- und Ernährungssektor.
Der Bundesrat macht das NCSC zum Bundesamt
Bis Ende Jahr soll klar sein, wie das Bundesamt für Cybersicherheit ausgestaltet und in welchem Departement es angesiedelt sein soll.
Berner Gemeinden wollen digitales Langzeitarchiv
Immer mehr Daten müssen in ein Langzeitarchiv, gerade für kleine Gemeinden ist dies eine Herausforderung. Politiker fordern deshalb den Kanton auf, eine Lösung zu präsentieren.