

SBB wählt zwölf Softwarepartner
14. Oktober 2019, 13:35
Die SBB hat im Mai in einer Ausschreibung nach zwölf strategischen Software-Partnern gesucht.
Die SBB hat im Mai in einer Ausschreibung nach zwölf strategischen Software-Partnern gesucht. Diese werden sich in den kommenden fünf Jahren für SBB-Aufträge zur Entwicklung von Individualsoftware inklusive Wartung, Support und Pikettleistungen, bewerben können.
Nun wurden die Zuschläge bekannt gegeben, und sie gehen sogar an 14 Unternehmen: Accenture, Adesso Schweiz, AdNovum, Akros, BBV Software Services, Elca, Erni Schweiz, Expleo Technology Switzerland, Fincons Group, IBM Schweiz, Sopra Steria, Trivadis und Zühlke Engineering. Bei IBM und Trivadis wird allerdings bemerkt, dass sie den Zuschlag auf die Option zur Erbringung der Leistung erhalten würden.
Die Preise der eingegangenen Offerten lagen laut SBB zwischen 40,6 und 50,1 Millionen Franken. Die Zuschlagsempfänger hätten die wirtschaftlich günstigsten Angebote eingereicht. (hjm)
Loading
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
Bund will die Landwirtschaft digitalisieren
Es geht nicht um VR für Kühe oder digitale Milch, sondern um den Aufbau eines Kompetenzzentrums für digitale Transformation im Agrar- und Ernährungssektor.
Der Bundesrat macht das NCSC zum Bundesamt
Bis Ende Jahr soll klar sein, wie das Bundesamt für Cybersicherheit ausgestaltet und in welchem Departement es angesiedelt sein soll.
Berner Gemeinden wollen digitales Langzeitarchiv
Immer mehr Daten müssen in ein Langzeitarchiv, gerade für kleine Gemeinden ist dies eine Herausforderung. Politiker fordern deshalb den Kanton auf, eine Lösung zu präsentieren.