

SBB: WLAN vorerst nur in Zügen nach Italien
4. Juli 2016, 08:45
Ab 2019 sollen Zugreisende nach Italien von einem WLAN im Zug profitieren.
Ab 2019 sollen Zugreisende nach Italien von einem WLAN im Zug profitieren. Die SBB will ihre Flotte ab 2017 entsprechend ausrüsten. So sollen die neuen Giruno-Züge von StadlerRail, die künftig auf der Nord-Süd-Achse durch den Gotthard verkehren, mit WLAN ausgerüstet werden. Auch der Cisalpino-Ersatz ETR 610 von Alstom, der von Genf via den Simplon nach Italien fährt, soll damit ausgestattet werden.
SBB-Sprecher Stephan Wehrle bestätigte eine entsprechende Meldung der 'Schweiz am Sonntag'. Die technischen Details sind noch in Abklärung, sagte Wehrle. Heute kann auf dem Schweizer Schienennetz nur mit WLAN surfen, wer in ausländischen Zügen unterwegs ist: So in den ICE der Deutschen Bahn, im TGV Lyria der SCNF und im österreichischen Railjet. Allerdings werde die Verbindung manchmal abgebrochen, so Wehrle.
Für Züge, die in der Schweiz verkehren, setzt die SBB nach wie vor auf Repeater für das mobile Internet, die das Mobil-Signal unterwegs verstärken. (sda/hjm)
Loading
Sopre: SBB vergeben Auftrag freihändig ohne Preisangabe
Das Unternehmen gibt sich schweigsam. Eine Beschaffungsrechtlerin sagt, der Zuschlag verletze das Transparenzgebot.
SBB kaufen UX-Know-how für bis zu 31 Millionen
EBP, Zeix und Unic wurden ausgewählt und können sich die nächsten 5 Jahre über Aufträge freuen. Sie sollen Kaufprozesse, Ticketing und Omnichannel optimieren.
SBB-IT-Störung in der Nacht behoben (Update)
App und Website laufen wieder. Wie die SBB meldet, könnten bei den Infos auf Anzeigetafeln aber auch heute noch Verzögerungen vorkommen. Ursache der Probleme war ein Fehler im Speichersystem.
3500 Antennen: Die SBB lässt von Ericsson ein neues Funknetz planen
Der schwedische Tech-Konzern soll auch die Strahlenbelastung der bahneigenen 5G-Infrastruktur berechnen.