

SBBs Kampf mit iOS 7
10. Oktober 2013, 13:02
--http://www.
Erst kürzlich bestätigte.
Seit rund drei Wochen ist Apples neues Betriebssystem iOS7 verfügbar. Nun wurden die Lokführer angewiesen, das Update nicht zu installieren. Die Warnung kam aber offenbar zu spät: Einige hätten bereits vor dem Verbot die Geräte aktualisiert. Der Fehler liegt laut Ginsig bei der SBB-Informatikabteilung, nicht bei Apple. Bis wann die SBB-Informatikabteilung das Problem mit der nicht kompatiblen Software in den Griff bekommt, ist unklar, schreibt die Zeitung '20Minuten'. Smartphones seien davon nicht betroffen.
Der Softwarefehler habe aber keinen Einfluss auf den Fahrbetrieb der SBB, erklärte Ginsig gegenüber der Zeitung. Vom Kompatibilitätsproblem betroffen ist einerseits eine App, die den Angestellten Zugang zur SBB-Dokumentensammlung gibt, andererseits die Info-App für die Lokführer. Die wichtigste Applikation, der Dienstfahrplan, funktioniert laut SBB auch unter iOS 7. (lvb)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.