

SBS ergattert Microsoft-Grossauftrag
8. Juni 2005, 16:48
SBS betreut nun 70'000 Microsoft-Arbeitsplätze – HP wird als Desktop-Supporter im Raum EMEA abgelöst.
SBS betreut nun 70'000 Microsoft-Arbeitsplätze – HP wird als Desktop-Supporter im Raum EMEA abgelöst.
Auch wenn Microsoft seit kurzem selbst damit experimentiert, PC-Services zu leisten, bei den eigenen PCs verlässt sich der Softwareriese für den Support lieber auf andere IT-Dienstleister.
Siemens Business Services (SBS) hat gerade von Microsoft den Auftrag erhalten, den Support für die PCs der Angestellten in 57 Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (also der Region EMEA) sowie in Indien, Nord- und Südamerika zu erbringen. Gemäss SBS beinhaltet der Auftrag die Betreuung von insgesamt rund 70'000 Arbeitsplätzen.
SBS und Microsoft weiten damit eine bestehenden Zusammenarbeit in Nord- und Südamerika auch auf den Raum EMEA aus. SBS verdrängt in EMEA, wie Dan Moscatello, US-Vice President von SBS, dem 'Register' erzählte, den bisherigen Dienstleister HP.
Wie Holger Rungwerth, Sprecher von Microsoft Schweiz gegenüber inside-channels.ch bestätigte, wird auch hierzulande SBS den Helpdesk-Betrieb übernehmen und damit HP ablösen. (Hans Jörg Maron)
Loading
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.
Britische Kartellwächter wollen Microsofts Milliardenübernahme verhindern
Der Kauf des Spieleentwicklers Activision Blizzard führe zu höheren Preisen und weniger Wettbewerb, kritisiert die CMA.
HP Schweiz: "Poly öffnet uns neue Möglichkeiten"
Die Poly-Integration sei eines der Highlights in seiner neuen Rolle gewesen, sagte Schweiz-Chef Peter Zanoni vor Medien. Gemeinsam mit Channel-Chef Christian Rizzo lieferte er einen Einblick in die HP-Pläne.