

SBS reorganisiert - noch offene Auswirkungen auf SBS Schweiz
7. Juli 2006, 10:35
Outsourcing und Systemintegration soll zusammengelegt werden
Outsourcing und Systemintegration soll zusammengelegt werden
Siemens Business Services (SBS) wird die Geschäftsbereiche "Operation Related Services" (Outsourcing) und "Solutions" (Systemintegration) zusammenlegen. Dies geht aus einem internen Mail hervor, das der österreichischen Zeitung 'Computerwelt' vorliegt. Neu soll es eine Produktionseinheit "Global Operations" mit weltweit verteilten "Delivery Centers", in denen die Ressourcen gebündelt werden, geben. Die Vertriebsmitarbeiter sollen in der Einheit "Global Sales" zusammengezogen werden.
Benno Estermann, Sprecher von Siemens Schweiz, bestätigte, dass es eine Mitarbeiterinformation über die künftige Strategie des IT-Dienstleistungsarms von Siemens gegeben hat, mochte aber nicht weiter darauf eingehen.
Estermann betont allerdings, dass SBS in der Schweiz - ganz im Gegensatz zu Deutschland - profitabel arbeitet und dass dies den Leuten um den hiesigen SBS-Chef Adrian Schlund eine gewisse Entscheidungsfreiheit geben werde. Er betont die positiven Aspekte der jüngsten Strategie-Entscheide bezüglich der Zukunft von SBS, denn damit seien auch die Gerüchte über einen möglichen Verkauf von SBS vom Tisch. Estermann: "Das Stammhaus hat beschlossen, dass sich SBS künftig auf profitable Branchen und Kunden konzentrieren soll. Das muss man uns in der Schweiz nicht extra sagen, denn das tun wir bereits." (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Brand Indicator Schweiz: Junge stehen auf Tech-Marken
In einem Ranking der beliebtesten Marken in der Schweiz sind 4 der in der Top 10 Tech-Brands. Bei den Jungen finden insbesondere amerikanische Tech-Marken Gefallen.