

Scalaris und Avaloq verknüpfen Systeme
18. Juni 2009, 15:46
Die beiden Zürcher Softwarehersteller Scalaris und Avaloq haben ihre Systeme verknüpft.
Die beiden Zürcher Softwarehersteller Scalaris und Avaloq haben ihre Systeme verknüpft. Scalaris (ehemals Elsag Solutions) ist ein Anbieter von Document-Lifecycle-Management-Lösungen, während Avaloq Kernbankensoftware herstellt.
Scalaris und Avaloq haben nun zusammen zertifizierte Adapter für den Inlands- und Auslandszahlungsverkehr sowie das Lastschriftverfahren entwickelt. Diese verbinden die Input- und Dokumentenmanagement-Anwendungen von Scalaris mit dem Kernbankensystem von Avaloq. Scalaris ist somit mit der Input-Management-Lösung "Payments" erster zertifizierter Avaloq-Partner im Zahlungsverkehr. Die kombinierte Lösung ist bereits bei diversen Kantonalbanken im Einsatz. (mim)
Loading
Es ist so weit: EWL weiht Rechenzentrum im Wartegghügel ein
Nach nunmehr 10 Jahren ist eines der modernsten Datacenter der Schweiz in der ehemaligen Luzerner Zivilschutzanlage offiziell eröffnet worden.
Neue Rechenzentren haben in Irland einen schweren Stand
Irland gilt als grosser Tech-Hub. Doch die Energiebehörde schiebt RZ-Neubauten wegen des Stromverbrauchs einen Riegel vor. Interxion muss ein Millionenprojekt stoppen.
Weiterer Bericht zum OVH-Brand in Strassburg liegt vor
Die französische Behörde für Industrie-Unfälle nennt als mögliche Ursache für den RZ-Brand ein Wasserschaden an einem Wechselrichter.
Microsoft schafft Verfügbarkeitszonen in Schweizer RZs
Durch Availability Zones will der Konzern die Ausfallsicherheit von geschäftskritischen Anwendungen und Daten verbessern.