

Scharf, aber nicht neu
12. Juli 2013 um 10:02Das neuste Nokia-Flaggschiff Lumia 1020 hat eine integrierte Kamera mit 41(!)-Megapixel-Sensor, ähnelt ansonsten seinem Vorgänger stark. Wann es in die Schweiz kommt, ist noch unklar.
Das neuste Nokia-Flaggschiff Lumia 1020 hat eine integrierte Kamera mit 41(!)-Megapixel-Sensor, ähnelt ansonsten seinem Vorgänger stark. Wann es in die Schweiz kommt, ist noch unklar.
Das Lumia 925 ist gerade erst in die Schweizer Läden gekommen, schon ist ein neueres Smartphone aus dem Hause Nokia unterwegs. Das neuste Modell der Finnen mit dem wohlklingenden Namen Lumia 1020 wurde gestern in New York vorgestellt. Im Vordergrund steht vor allem die Kamera mit ihrem 41-Megapixel-Sensor. Zum Vergleich: Apples iPhone 5 besitzt eine Bildauflösung von 8 Megapixeln und Samsungs Galaxy 4 kommt auf 13 Megapixel.
Der 41-Megapixel-Sensor ist aber nicht neu. Er war bereits im Nokia Modell 808 PureView verbaut. Das Gerät lief aber mit dem verstaubten Betriebssystem Symbian. Das gestern vorgestellte Smartphone kommt nun aber mit dem Betriebssystem Windows Phone 8. Wie beim 808 werden Bilder zeitgleich mit der vollen und einer geringeren 5-Megapixel-Auflösung gespeichert. Die Pixel des Bildsensors können zu gewünschten Auflösungen verrechnet werden (Oversampling). Damit könne man weiter in ein Bild hinein zoomen ohne die bei digitalem Zoom übliche Unschärfe. Auch das Rauschen soll dadruch verringert werden.
Abgesehen von der Kamera ähnelt die Ausstattung des neuen Lumia stark dem bisherigen Topmodell 925. Als Prozessor kommt weiterhin ein Qualcomm Snapdragon S4 mit zwei Kernen und 1,5 GHz in Einsatz. Das 4,5 Zoll grosse AMOLED-Display hat ebenfalls 1280 × 768 Pixel. Neu sind die 2 GByte Arbeitsspeicher – soviel besitzt bisher kein anderes Windows Phone. Der interne Speicher ist 32 GByte gross, Platz für eine zusätzliche SD-Karte gibt es nicht.
Noch kein Schweizer Launchdatum
Beim Preis des Gerätes hüllte sich Nokia in Schweigen. Beim Online-Händler PCP.ch wird das Gerät für 1038 Franken gelistet. Das ist aber nur der aktuelle Shoppreis, der sich täglich wieder ändern könne, wie es auf Anfrage heisst. Auch die Schweizer Pressestelle von Nokia hat noch keine genaueren Angaben.
In den USA soll das neue Nokia-Flaggschiff ab dem 26. Juli exklusiv beim Provider AT&T erhältlich sein. Mit einem Zwei-Jahres-Vertrag soll das Gerät 300 US-Dollar kosten. Im dritten Quartal dieses Jahres soll das Lumia 1020 in China und einigen europäischen Ländern auf den Markt kommen. (lvb)
Loading
Vor 6 Jahren: "Windows Phone" kommt auf den Schrotthaufen
Microsoft entwickelte ein eigenes Handy-Betriebssystem. Genutzt wurde es nie flächendeckend.
Nokia und Ericsson in der Krise
Die europäischen Netzwerkausrüster haben mit einer geringeren Investitionsbereitschaft ihrer Kunden zu kämpfen.
Ex-Fujitsu-Chef übernimmt Europa-Führung bei Nokia
Nokia ernennt Rolf Werner zum Senior Vice President der Region Europa. Zuvor war er bereits DACH-Chef von Fujitsu und Cognizant.
Deutschland tüftelt mit Nokia an 6G
Das Bundesministerium für Forschung und Entwicklung finanziert ein dreijähriges Projekt, das letztlich die Einführung von 6G zum Ziel hat.