

Schindler will mit Huawei Fahrstühle und Co. smart machen
19. September 2016, 15:06
Der Schweizer Liftbauer Schindler gibt eine Zusammenarbeit in Sachen IoT mit Huawei bekannt.
Der Schweizer Liftbauer Schindler gibt eine Zusammenarbeit in Sachen IoT mit Huawei bekannt. Die beiden wollen bei der Entwicklung von smarten Komponenten kooperieren. Finanzielle Einzelheiten zum Deal teilt Schindler nicht mit.
Die neuen Lösungen zur Anbindung von Aufzügen und Fahrtreppen über das IoT seien ein wichtiger Bestandteil der digitalen Plattform von Schindler. Ziel sei es, das Monitoring sowie die Analyse und Verarbeitung von Datenströmen zu verbessern. "Durch die Kooperation können wir die Markteinführungszeiten unserer neuen digitalen Angebote reduzieren", so Schindler-CEO Thomas Oetterli. (kjo)
Loading
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
Equinix baut in Oberengstringen weiter aus
Das Rechenzentrum von Equinix wird im nächsten Ausbauschritt um rund 700 Quadratmeter und rund 240 Cabinets erweitert.
Unabiz übernimmt Sigfox
Unabiz bezahlt rund 3 Millionen Euro für den insolventen französischen Erfinder des 0G-Netzwerkes.
Wie es um das lange geplante Armee-RZ steht
Das VBS hat seinen "Projektbericht 2021" publiziert. Die Fertigstellung des Rechenzentrums "Kastro II" verzögert sich weiter.