

Schlatter steigt in die Transtec-GL auf
21. Januar 2009, 13:06
Branchenveteran Martin Schlatter steigt in die "erweiterte Geschäftsführung" des deutschen Server- und Speicher-Herstellers transtec auf.
Branchenveteran Martin Schlatter steigt in die "erweiterte Geschäftsführung" des deutschen Server- und Speicher-Herstellers transtec auf. Er leitet seit 2005 die Schweizer Niederlassung von transtec.
Gleichzeitig gab das Tübinger Unternehmen, das in der Schweiz beispielsweise auch das CERN beliefert, den abrupten Weggang von Ertugrul Uysal-Soylu bekannt. Er war bisher innerhalb des zweiköpfigen Vorstands (GL) für Marketing, Einkauf, Vertrieb und Produktstrategie verantwortlich. Sein Job wird nun interimistisch von Axel Queck übernommen, der zur Zeit die Geschäftsleitung alleine inne hat.
Transtec musste im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang hinnehmen und schrieb rote Zahlen. (hc)
Loading
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Five-Gründer Ulrich Tschanz reicht CEO-Posten weiter
Five Informatik wird ab nächstem Jahr von Oliver Lyoth geführt. Er kommt von T-Systems Schweiz.