

Schlechte Nachrichten von Nokia, Seagate, Ebay…
22. Januar 2009, 17:07
Schlechte Nachrichten soweit das Auge reicht: So publizierte Nokia unerfreuliche Geschäftszahlen.
Schlechte Nachrichten soweit das Auge reicht: So publizierte Nokia unerfreuliche Geschäftszahlen. Die Finnen haben im letzten Quartal 2008 sowohl weniger umgesetzt (minus 20 Prozent) wie auch weniger verdient (minus 69 Prozent) als vor einem Jahr. Zudem glaubt Nokia, dass der Absatz von mobilen Telefongeräten im laufenden Jahr weit schlechter ausfallen wird. Nokia will nun "Massnahmen zur allgemeinen Kostensenkung" einleiten.
Auch dem Harddisk-Hersteller Seagate geht es nicht gut. Seagate verlor im abgelaufenen Vierteljahr (bis 2.1.) fast eine halbe Milliarde Dollar und will gegen 3000 Stellen abbauen.
Selbst der Online-Auktionär Ebay spürt die Krise massiv, verdient aber immer noch viel Geld. Ebay setzte im Schlussquartal 2008 über zwei Milliarden Dollar um und verdiente damit noch 367 Millionen Dollar. Das ist allerdings etwa ein Drittel weniger als vor einem Jahr. (hc)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.