

Schlechte Zeiten für den Festplattenmarkt
12. November 2012 um 16:30
Gemäss dem Marktforscher Trendfocus stagniert das Festplattengeschäft.
Gemäss dem Marktforscher Trendfocus stagniert das Festplattengeschäft. Im dritten Quartal 2012 wurden demnach weltweit rund 139 Millionen HDDs verkauft - erwartet wurden 165 Millionen Stück. Dies entspricht einem Stückzahlrückgang von 11,4 Prozent verglichen mit dem vorangegangenen 3-Monats-Abschnitt. Der Hauptgrund dafür sei das schwache PC-Geschäft sowie die Flash-Speicher bei Tablets und Smartphones. Nur schon in der EMEA-Region wurden von Juli bis September 7,7 Prozent weniger Computer verkauft als im dritten Quartal 2011.
Ursprünglich angenommen wurde, dass dieses Jahr 600 Millionen Festplatten verkauft werden, dies erscheint anhand der vorliegenden Zahlen jedoch unrealistisch. Die Analysten von IHS iSuppli gehen aber noch von Verkaufszahlen um die 524 Millionen HDDs aus – das würde einem Plus von gut 4 Prozent gegenüber 2011 entsprechen. (hal)
Loading
Google sperrt Mitarbeitenden das Internet
Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.
Was Microsofts Copilot für Unternehmen kosten wird
Für die "Office-KI" wird ein ordentlicher Aufschlag fällig. Dafür gibt es aber "Tausende von Funktionen", heisst es aus Redmond.
Bedag findet Unterstützung für Workplace-Services
Mit den Aufträgen reagiert der Berner IT-Dienstleister auf den Fachkräftemangel. Jetzt werden Rahmenverträge abgeschlossen.
Im Oktober ist Supportende für Windows 11 21H2
Sowohl Home- als auch Pro-Versionen von Windows 11 erhalten bald keine Security-Updates mehr.