

Schönheitskur für Windows 10
29. November 2016, 16:48
"Neon" heisst das Projekt, welches offenbar Windows 10 aufhübschen und gleichzeitig striktere Prinzipien und Guidelines für App-Gestalter festhalten will.
"Neon" heisst das Projekt, welches offenbar Windows 10 aufhübschen und gleichzeitig striktere Prinzipien und Guidelines für App-Gestalter festhalten will. Dies zumindest meldet die auf Microsoft spezialisierte Website 'Windows Central'.
Diese Richtlinien für App-Menüs oder Schaltflächen dürften wohl bei Usern gut ankommen, die keine Lust haben, sich den Ideen von App-Designern aus aller Welt zu unterwerfen.
Laut 'Windows Central' baut die Designsprache auf Microsoft Design Language 2 (MDL2) auf. Diese prägt das derzeitige Windows 10. Neben flüssigeren Übergangen und Animationen sollen künftig auch 3D, Beleuchtung und anderes eingesetzt werden. Neon könnte laut diesen unbestätigten Meldungen auch als Brücke zwischen Augmented Reality und der Desktop-Umgebung dienen.
Eingeführt werden soll das neue Design offenbar im Frühherbst 2017, gleichzeitig mit dem Redstone-3-Update für Windows 10. (mag)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.
Microsoft stoppt Verkauf von Windows 10
Am 31. Januar findet Windows 10 den Anfang seines Endes: Zumindest über seine eigene Webseite wird Microsoft das Betriebssystem nicht mehr anbieten.