Schoggi mit 3D-Drucker drucken?

10. April 2012 um 13:50
    image

    3D-Drucken einmal anders: Das britische Unternehmen Choc Edge will keinen herkömmlichen sondern einen speziell auf Schokolade ausgerichteten 3D-Drucker nach einer ausführlichen Erprobungsphase auf den Markt bringen, berichtet die 'BBC'.

    3D-Drucken einmal anders: Das britische Unternehmen Choc Edge will keinen herkömmlichen sondern einen speziell auf Schokolade ausgerichteten 3D-Drucker nach einer ausführlichen Erprobungsphase auf den Markt bringen, berichtet die 'BBC'. Noch im April soll die Maschine in den Regalen stehen und Schokolade-Liebhabern die Möglichkeit geben, selbstentworfene Einzelstücke herzustellen.
    Schokolade als Rohstoff
    Liang Hao ist leitender Wissenschaftler an der britischen University of Exeter. Im Zuge seiner Arbeit hat es sich der Experte zur Aufgabe gemacht, nach Kunststopp, Holz oder Metall auch Schokolade als Rohstoff bei einem 3D-Drucker einzusetzen.
    Nun soll der Süsswarensektor erobert werden. Dabei funktioniert der 3D-Schoggi-Drucker nach demselben Prinzip wie seine Vorbilder: Ein Objektdesign wird in Schichten zerlegt und dann wiederum Schicht für Schicht aufeinandergetürmt. "Wir haben die Maschine verbessert und vereinfacht, jetzt ist sie wirklich simpel zu bedienen", sagt Hao.
    MIT-Konkurrent in Lauerstellung
    Den Entwicklern nach muss Schokolade lediglich zum Schmelzen gebracht und in eine Spritze gefüllt werden, die im Drucker untergebracht ist. Über die wirtschaftlichen Aussichten der Maschinen macht sich Hao keine Sorgen: Zahlreiche Online- und Offlinehändler hätten bereits angekündigt zu bestellen. Choc Edge steht mit seiner Idee aber nicht alleine da, denn bereits 2011 stellte das Massachusetts Institute of Technology (MIT) ebenfalls einen ähnlichen Prototypen namens "Digital Chocolatier" vor. (pte)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    Cyberangriff trifft IT-Berater Materna

    Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme nur beschränkt verfügbar und die Kommunikation über verschiedene Kanäle gestört.

    publiziert am 29.3.2023
    image

    Amazon verbindet seine Geräte zu einem Riesennetz

    Eine Milliarde Geräte will der Konzern zusammenschliessen. Er öffnet das Sidewalk-Netz für externe Entwickler.

    publiziert am 29.3.2023
    image

    SBB-Kritiker protestieren mit 17'000 Unterschriften gegen Überwachung

    Algorithmwatch und die Digitale Gesellschaft haben einen offenen Brief an die SBB übergeben. Darin stellen sie verschiedene Forderungen zu den Überwachungsplänen.

    publiziert am 29.3.2023
    image

    Microsofts nächster KI-Schritt erreicht die Security

    "Security Copilot" sei in allen Sicherheits- und Netzwerk­disziplinen geschult, verspricht Microsoft. Der GPT-4-basierte Dienst soll Teams dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen.

    publiziert am 29.3.2023