

Schon 16'000 Unterschriften für "Save MySQL"
4. Januar 2010, 14:01
Die von MySQL-Mitentwickler Michael Widenius kurz vor Weihnachten online gestellte --http://helpmysql.
Die von MySQL-Mitentwickler Michael Widenius kurz vor Weihnachten online gestellte "Save MySQL"-Petition knapp 3000 neue Unterschriften hinzugekommen
Die ersten 14'000 Unterschriften wurden heute der Europäischen Kommission übergeben, deren Meinung mit der Petition beeinflusst werden soll. Die meisten Unterschreiber (93.5 Prozent) würden es am liebsten sehen, wenn Oracle als Bedingung für die Genehmigung der Sun-Übernahme MySQL an ein Drittunternehmen weitergeben müsste, welches die Open-Source-Datenbank wie bisher unter der GPL-Lizenz weiterentwickelt.
An der Online-Umfrage kann naturgemäss jeder mitmachen, die Urheber verifizieren aber die eingegebenen E-Mail-Adressen. Rund die Hälfte der Teilnehmer gaben an, für Unternehmen mit über 50 Angestellten zu arbeiten. Ein weiteres Drittel arbeitet bei Kleinunternehmen mit 6 bis 50 Angestellten. (hjm)
Loading
Oracle bleibt auf Wachstumskurs
Laut CEO Safra Catz wächst Oracle in sämtlichen strategischen Geschäftsfeldern "solide". Auch der übernommene IT-Anbieter Cerner trägt zum Umsatzplus bei.
Pentagon verteilt seinen riesigen Cloud-Auftrag
Das Verteidigungsministerium musste das grosse Cloud-Projekt neu aufgleisen und umbenennen. Jetzt sind Milliardenzuschläge an Amazon, Google, Microsoft und Oracle gesprochen worden.
Accenture: "Sovereign Cloud ist ein heisses Thema"
Oracle hat eine souveräne Cloud-Region für EU-Kunden und eine Art private Public Cloud angekündigt. Wir haben mit Oracle-Partner Accenture über den hiesigen Markt gesprochen.
Wie Oracle in die Multi-Cloud-Welt passen will
Souveräne und White Label Cloud, kritische Workloads und hybride Umgebungen: Oracle gibt Einblicke in seine Cloud-Zukunft und erklärt, was sie für Partner und Kunden bringt.