Schon wieder: Client-Ausschreibung abgebrochen

25. Februar 2019 um 16:22
  • e-government
  • beschaffung
  • tablet
  • simap
image

Die Universität Bern wollte 1580 Tablets, 150 Server, 150 Wireless -Router und diverses Zubehör wie Schutzhüllen und Displayfolien für die Durchführung von Erhebungen beschaffen.

Die Universität Bern wollte 1580 Tablets, 150 Server, 150 Wireless -Router und diverses Zubehör wie Schutzhüllen und Displayfolien für die Durchführung von Erhebungen beschaffen. Und schrieb die Beschaffung der Geräte im November 2018 auf Simap aus. Ein schöner Auftrag, könnte man denken, um den sich Reseller und Hersteller balgen würden.
Vergangenen Samstag publizierte die Universität nun den Abbruch des Vergabeverfahrens. Grund: "Das Verfahren wird abgebrochen, da kein Angebot eingegangen ist", heisst es auf Simap. Die Ausschreibung werde mit "geänderten Hardewareanforderungen" wiederholt, heisst es.
Behörden verärgern die ICT-Industrie immer wieder mit Ausschreibungen für Beschaffungen, die mit nicht erfüllbaren Bedingungen verknüpft sind. Zuletzt gab eine sehr grosse Ausschreibung der Post für neue Clients, die abgebrochen werden musste, zu reden. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Florian Schütz stellt der IT-Security des Bundes gute Noten aus

Der Delegierte für Cybersicherheit zeigt Methoden und Vorfälle in der Bundesverwaltung. Sicherheit gut, Gesamtlage eher ruhig, bilanziert sein Bericht, der allerdings zur Unzeit erscheint.

publiziert am 9.6.2023 2
image

EFK leistet sich Schnitzer bei IT-Ausschreibung

Die Finanzkontrolle sucht externe IT-Security-Power. Ein Fehler machte glauben, es ginge um bloss 30'000 Franken. Dabei knackt der Auftrag die Millionengrenze.

publiziert am 9.6.2023
image

Frauenfeld will seine ICT komplett auslagern

Die Infrastruktur- und Betriebs-Services der Stadt Frauenfeld sollen von einem externen Partner betrieben werden. Aktuell läuft die Ausschreibung.

publiziert am 9.6.2023 1
image

Bund sucht einen neuen IT-Sicherheitsbeauftragten

Die Person soll für das NCSC die IT-Sicherheit der Bundesverwaltung verbessern.

publiziert am 9.6.2023