

Schon wieder neuer CIO bei Ringier
28. August 2013, 15:05Marcus Dauck folgt auf Roland Kühne.
Marcus Dauck folgt auf Roland Kühne.
Das Karussell in der IT-Führungsetage des Verlagshauses Ringier dreht sich schnell weiter. Anfang 2014 übernimmt Marcus Dauck (Foto), der derzeit als CIO der Ringier Axel Springer Media amtet, die Funktion des Informatikchefs von Ringier. Sein Vorgänger, Roland Kühne, wird auf den 1. September neuer Stellvertretender Geschäftsführer der Blick-Gruppe.
Betrachtet man die letzten Jahre, scheint es sich bei der IT-Spitzenposition von Ringier um einen Schleudersitz zu handeln, auch wenn man das bei Ringier gegenüber inside-it.ch verneint: Von 2007 bis 2010 hatten Samuel Hügli. Der hat es nun immerhin auf eine Amtszeit von zwei Jahren gebracht, bevor nun Dauck übernimmt, der seinerseits erst seit 2011 als CIO des Joint Venture von Ringier und Axel Springer in Mittel- und Osteuropa wirkt.
Ringier erklärt die jeweils nur kurze Verweildauer auf dieser Position gegenüber inside-it.ch mit der "Transformation unseres Unternehmens von einem nationalen Verlags-, über ein internationales Medienhaus bis hin zu einem heute multimedialen Konzern". Die Wechsel seien "jeweils von langer Hand geplant und der Ringier-Strategie angepasst" worden. Die hohe Fluktuation auf dem IT-Chefsessel sei also keineswegs einer fehlenden IT-Strategie geschuldet. Vielmehr werde diese "strikt entlang der Strategie des Unternehmens definiert und auch gelebt". Und zwar fokussiere man "hierbei nicht auf spezifische Technologien, sondern prägt den Medienwandel aktiv mit". Statt personeller Kontinuität seien für Ringier "durch die Transformation und Diversifikation des Hauses sowie der Entwicklung der Medienbranche interdisziplinäre Job-Rotations-Modelle für eigene Innovationen sehr wichtig". Das ermögliche, so Ringier gegenüber inside-it.ch weiter, "viel Flexibilität und vernetztes Arbeiten im internationalen Kontext".
Die 25-jährige Berufskarriere des 41-jährigen Dauck ist stark vom Verlagswesen geprägt: Er arbeitete seit 1988 bei der Axel Springer IT, war von 2000 bis 2003 als Management Consultant International Media bei Siemens und von 2003 bis 2011 erneut bei der Axel Springer in verschiedenen Funktionen tätig. Auf seinem neuen Posten wird er direkt dem COO von Ringier Michale Voss unterstellt sein. (vri)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.