

Schuhe mit Orientierungssinn
18. November 2013, 15:21
Das Unternehmen Tracker.
Das Unternehmen Tracker.com bringt voraussichtlich im kommenden Februar eine Einlegesohle auf den Schweizer Markt, die mit einem GPS-Chip und einer SIM-Karte ausgerüstet ist. Die Sohlen sollen sich für Schuhe aller Art eignen. Sie übermitteln den Standort eines Trägers kontinuierlich an ein "Dashboard". Auf dieser Website können berechtigte Personen den Standort einsehen, Geräte und Nutzer verwalten und andere Einstellungen vornehmen. Dazu gehört auch das sogenannte "Geofencing": Das System kann automatisch per E-Mail oder SMS Alarm schlagen, wenn ein Sohlenträger ein vorher definiertes Gebiet verlässt oder betritt.
Die Smartsoles könnten zum Schutz von Personen eingesetzt werden, die dazu neigen, die Orientierung zu verlieren, beispielsweise Alzheimer- oder Demenz-Patienten. Aber auch die Überwachung von Kindern oder Sportlern und andere Anwendungen sind denkbar. Die Sohlen kosten einmalig 99 Franken und danach 19.90 Franken pro Monat. (hjm)
Loading
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.