

Schuldenkrise: Medion kappt Prognose
19. Oktober 2011, 15:28
Der deutsche PC-Assemblierer Medion, der im Sommer von Lenovo gekauft wurde, hat seine Umsatzprognose nach unten korrigiert.
Der deutsche PC-Assemblierer Medion, der im Sommer von Lenovo gekauft wurde, hat seine Umsatzprognose nach unten korrigiert. Grund dafür sei die schlechte wirtschaftliche Stimmung in Europa aufgrund der anhaltenden Schuldenkrise.
Medion - immer wieder gerne als Aldi-Lieferant betitelt - erwartet nun dieses Jahr einen Umsatzrückgang um zehn Prozent und einen bei 28 Millionen Euro stagnierenden operativen Gewinn (EBIT). 2010 hatte Medion 1,6 Milliarden Euro umgesetzt. (mim)
Loading
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.
Nach Angriffswelle: Skript der CISA soll ESXi-Opfern helfen
Die US-Security-Behörde hat ein Skript veröffentlicht, um ESXi-Server wiederherzustellen.
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
Grossbritannien prüft Einführung des digitalen Pfunds
Die Digitalwährung würde frühestens in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eingeführt werden und sollte Bargeld nicht ersetzen.