

Schulterschluss im japanischen PC-Markt
28. Januar 2011, 09:55
Zusammen mit dem japanischen Konzern NEC will der chinesische IT-Konzern Lenovo in Japan zum Marktführer im Bereich Personal Computer werden.
Zusammen mit dem japanischen Konzern NEC will der chinesische IT-Konzern Lenovo in Japan zum Marktführer im Bereich Personal Computer werden. Dazu gründen die beiden Unternehmen die NEC Lenovo Japan Group, um die Entwicklung, Produktion und Materialbeschaffung im PC-Segment zusammenzulegen. Lenovo wird mit einem Anteil von 51 Prozent die knappe Mehrheit am Joint-Venture besitzen und rund 130 Millionen Euro investieren.
Das Gemeinschaftsunternehmen wird damit zum neuen PC-Marktführer in Japan, während Lenovo weltweit an vierter Stelle und NEC auf dem zwölften Platz liegt. Weltweit bleibt HP gemäss dem Marktforscher Gartner mit einem Marktanteil von 18,8 Prozent Marktführer. (bt)
Loading
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden