Schweiz ist bei der Bekämpfung der Cyberkriminalität ein Entwicklungsland

1. November 2007 um 14:30
  • security
  • technologien
  • ruag
image

Fälle der Industriespionage nehmen zu. Ruag, Mowag und EDA im Visier von Hackern. Erkenntnisse vom ersten Schweizer Polizei-Informatik-Kongress.

Fälle der Industriespionage nehmen zu. Ruag, Mowag und EDA im Visier von Hackern. Erkenntnisse vom ersten Schweizer Polizei-Informatik-Kongress.
Gestern fand in Dübendorf der erste Schweizer Polizei-Informatik-Kongress (SPIK) statt. Die 300 Teilnehmer waren sich einig, dass bei der Bekämpfung der sogenannten Cyberkriminalität dringender Handlungsbedarf besteht. Laut 'NZZ' sagte der Schwyzer CVP-Ständerat Bruno Frick, dass die Schweiz bei der Bekämpfung der Internetkriminalität und überhaupt beim Informatik-Einsatz durch die Polizei ein Entwicklungs- oder Schwellenland sei.
Marc Henauer vom Bundesamt für Polizei liess sich gestern von der Sendung '10 vor 10' des Schweizer Fernsehens mit der Aussage zitieren, dass die Fälle von Industriespionage in Zukunft zunehmen werden.
Die Sendung berichtete darüber, dass die Rüstungsfirma Ruag, der Thurgauer Militärfahrzeughersteller Mowag und das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mit IT-Angriffen von aussen zu kämpfen haben. Der IT-Chef der Ruag, Olivier Meyer, bestätigte, dass das Unternehmen ins Fadenkreuz von Hackern geraten sei und die Anzahl der Angriffe ständig zunehme. Das EDA sagte lediglich, dass es auch "betroffen" sei.
Ständerat Frick kritisierte gestern vor allem den Bund. Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) handle zu wenig konsequent. Das EJPD solle eine Führungsrolle bei der Bekämpfung der Internet-Kriminalität übernehmen.
Letztlich geht es wie so oft bei solchen Überlegungen in der föderalistischen Schweiz um die Frage, ob die Kantone oder der Bund zuständig sein sollen. Solange die Politik diese Frage nicht beantwortet, bleibt die Schweiz wohl ein Entwicklungsland bei der Bekämpfung der Internetkriminalität. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyber­angriffen betroffen

Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.

publiziert am 21.3.2023
image

Smartphones: Occasionen werden kaum gekauft, repariert wird auch selten

Schweizerinnen und Schweizer kaufen im Schnitt alle 3 Jahre ein neues Smartphone.

publiziert am 21.3.2023
image

Ferrari-Kundendaten bei Cyberangriff geklaut

Bei einer Cyberattacke auf den italienischen Autobauer kamen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Kunden abhanden. Eine Lösegeldforderung ist eingetroffen.

publiziert am 21.3.2023