Schweiz (mehr oder weniger) ein Top-ICT-Land

12. Oktober 2012 um 15:46
  • international
  • schweiz
  • ict
  • hochschule
image

Laut der neusten ICT-Studie von ITU ist die Schweiz vor allem bei der ICT-Infrastruktur stark, bei der Kompetenz jedoch eher schwach.

Laut der neusten ICT-Studie von ITU ist die Schweiz vor allem bei der ICT-Infrastruktur stark, bei der Kompetenz jedoch eher schwach.
Die Schweiz gehört zu den Ländern mit der am besten entwickelten ICT-Infrastruktur der Welt. Das zeigt die aktuelle ICT-Studie "Measuring the Information Society" der International Telecommunication Union (ITU), wo die Schweiz auf Platz zehn rangiert. Bei der Studie werden drei Kategorien für den sogenannten IDI (ICT Development Index) gemessen: Zugang, Nutzung und Kompetenz.
Vor allem der Zugang zur ICT-Infrastruktur ist in der Schweiz top, nur Hongkong konnte noch besser abschneiden. Rund 90 Prozent aller Haushalte besitzen einen Computer, und 89 Prozent haben einen Internetzugang.
Am schlechtesten schliesst die Schweiz bei der IT-Kompetenz ab. Gerade mal für Platz 41 hat es gereicht. Grund dafür sei die IT-Bildung, vor allem auf Hochschulebene. In der ICT-Nutzung steht die Schweiz auf dem 13. Platz. Hierzulande sei die Verbreitung von mobilen Breitbandverbindungen, 3G/4G, verbesserungsfähig. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

ETH entwickelt digitales Emblem für humanitäres Recht im Cyberspace

Das Emblem soll in Systeme des Roten Kreuzes und weiterer Organisationen integriert werden. Es soll zeigen, dass eine digitale Infrastruktur Anrecht auf Schutz hat.

publiziert am 29.11.2023 2
image

Instituts für Photonics und Robotics der FHGR unter neuer Leitung

An der Fachhochschule Graubünden übernimmt Udo Birk das Amt von Tobias Leutenegger.

publiziert am 29.11.2023
image

EPFL lanciert Open-Source-KI für medizinische Zwecke

Im Gegensatz zu proprietären medizinischen Large-Language-Modellen sei die Entwicklung und das Training von "Meditron" komplett transparent, betont die ETH Lausanne.

publiziert am 28.11.2023 1
image

Hochschule Luzern schafft Bachelor für Mixed Reality

Als erste Schweizer Hochschule führt die HSLU einen Studiengang in immersiven Technologien ein.

publiziert am 22.11.2023 1