

Schweizer Angestellte kommunizieren am liebsten persönlich
4. Mai 2009, 09:09
Gemäss einer Umfrage des Jobportals Monster bevorzugen zwei Drittel aller Schweizer und Schweizerinnen im Büro weiterhin das persönliche Gespräch mit ihren Kollegen für die interne Kommunikation.
Gemäss einer Umfrage des Jobportals Monster bevorzugen zwei Drittel aller Schweizer und Schweizerinnen im Büro weiterhin das persönliche Gespräch mit ihren Kollegen für die interne Kommunikation.
Rund ein Fünftel benützt hauptsächlich E-Mail, während nur noch 11 Prozent am häufigsten zum Telefon greift. "Web 2.0"-Kommunikationsplattformen spielen dagegen gemäss Monster noch eine sehr marginale Rolle: Nur gerade jeder Hundertste unter den Umfrageteilnehmern gab an, vornehmlich diese Kanäle für die Kommunikation zu benutzen. (hjm)
Loading
Podcast: 5G und Glasfaser – wer soll beim Ausbau mitreden?
Wir waren am Telekom-Gipfel des Branchenverbands Asut und nehmen die Themen kritische Infrastruktur, 5G und Glasfaser auf. Die Telcos sagen: Finanzierung ja, hereinreden nein. Das geht nicht auf.
Bericht zeigt russische Cyberaktivitäten seit Kriegsbeginn
Mit dem russischen Angriffskrieg gehen massive Cyberkampagnen einher. Diese betreffen die Ukraine, aber auch weitere Länder, darunter die Schweiz, zeigt ein Report.
70% der Schweizer Industriebetriebe Opfer von Cyberattacken
Eine Mitgliederbefragung des Branchenverbands Swissmem zeigt, dass mehr als Zweidrittel der Firmen mindestens einmal attackiert wurden, einzelne sogar mehr als 20-mal.
Arbeiten in der virtuellen Welt ist anstrengend
Wie fühlt es sich an, eine Woche lang in der virtuellen Welt zu arbeiten? Eine Studie zeigt, nicht sehr gut, aber vielleicht gewöhnt man sich (ein bisschen) daran.