

Schweizer "Berufe der ICT" neu überarbeitet
18. November 2008 um 16:58
Das seit 1986 erscheinende Schweizer Nachschlagewerk "Berufe der ICT" ist gerade in einer siebten, vollständig überarbeiteten Auflage veröffentlicht worden.
Das seit 1986 erscheinende Schweizer Nachschlagewerk "Berufe der ICT" ist gerade in einer siebten, vollständig überarbeiteten Auflage veröffentlicht worden. Das für Personalverantwortliche und Arbeitnehmer relevante Buch will Standards für die Benennung der verschiedenen Berufsrichtungen in der Informations- und Telekommunikations-Technologie liefern und Auskunft über die jeweils geforderten Kompetenzen sowie über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Dabei orientiert es sich auch an internationalen Standards wie ISACA, ISTQB und ITIL.
Das Nachschlagewerk wurde von einer Arbeitsgruppe des Branchenverbands "SwissICT" verfasst und wird auch von den weiteren Verbänden SGO (Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management) und VIW (Verband der Wirtschaftsinformatik) unterstützt.
"Berufe der ICT" erscheint im vdf Hochschulverlag und ist ab heute im Buchhandel für 89 Franken erhältlich. Es kann auch über die Verbände SwissICT und SI online bestellt werden, und kostet für Verbandsmitglieder 49 Franken. (hjm)
Loading
Digitalisierung: Graubünden schafft 45 neue Stellen
Die Kosten für die Digitalisierung der Kantonsverwaltung wurden in den nächsten 5 Jahren auf insgesamt 35 Millionen Franken veranschlagt.
Stadt Lugano akzeptiert für alle Rechnungen Bitcoin und Tether
Abgewickelt werden die Zahlungen von der Firma Bitcoin Suisse, die auch in Stadt und Kanton Zug sowie der Gemeinde Zermatt Lösungen für Kryptozahlungen eingeführt hat.
EU-Länder wollen Breitbandausbau beschleunigen
Hürden durch langwierige und von Land zu Land unterschiedliche Genehmigungsverfahren sollen abgebaut werden.
Gartner: Die Chipnachfrage wird 2024 wieder stark anziehen
Marktforscher sagen nach einem lauen Jahr wieder einen Halbleiter-Boom voraus. In Deutschland könnte die Ansiedelung von Chipfabriken auf der Kippe stehen.