

Schweizer CMS geht nach Amerika
22. Juni 2007, 10:21
Der kleine Thuner Internet-Spezialist Astalavista IT Engineering heisst neu Comvation AG.
Der kleine Thuner Internet-Spezialist Astalavista IT Engineering heisst neu Comvation AG. Grund für die Umtaufaktion sind Expansionsgelüste. Comvation baut Internet-Lösungen und bietet das Content-Mangement-System (CMS) Contrexx an. Dieses wurde nach Firmenangaben bis heute über 15'000 Mal in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Dänemark und Holland installiert und könnte damit das erfolgreichste CMS aus Schweizer Produktion sein.
Nun wagt die kleine 12-köpfige Firma den Schritt über den grossen Teich und gründet eine Niederlassung in Toronto. Ab Ende Oktober wollen die kecken Thuner mit einer englischen Sprachversion von Contrexx den potentiell riesigen nordamerikanischen Markt angehen.
Mit in der Geschäftsleitung von Comvation sitzt übrigens ein alter Bekannter der Schweizer IT-Szene: Jürg Schwarzenbach. Schwarzenbach gehörte zu den Mitgründern und -Besitzern von Delec, die für teures Geld an den Bechtle-Konzern verkauft wurde. (hc)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.