

Schweizer Druckerbusiness im freien Fall
6. Februar 2018, 16:29
Die Distributoren von Drucker-Hardware haben in Europa im vierten Quartal 2017 vier Prozent weniger Printer verkauft als noch im Vorjahreszeitraum.
Die Distributoren von Drucker-Hardware haben in Europa im vierten Quartal 2017 vier Prozent weniger Printer verkauft als noch im Vorjahreszeitraum. Dabei konnten sie den Umsatz in Cash aber um drei Prozent steigern, was vor allem auf teurere Businessmodelle zurückzuführen sei, schreibt der Marktforscher Context.
In der Schweiz brach der Druckerverkauf aber um über ein Drittel ein, nachdem er im letzten Quartal noch stabil gewesen war, dieses Mal stehen beim Verkauf pro Stück unter dem Strich aber krasse rote 33,7 Prozent – das ist europäischer Negativrekord.
Marktführer bleibt in Europa HP mit 56 Prozent Anteil, gefolgt von Epson mit 31, Brother mit sieben und Canon mit vier Prozent des Marktes. Der einzige Vendor, der beim Stückverkauf zulegen konnte, war Canon, der 14 Prozent mehr verkaufte als im vierten Quartal 2016. (ts)
Loading
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Daten des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.