Schweizer Dynamics-Partner übernommen

27. Juni 2014 um 15:23
  • business-software
  • microsoft
  • schweiz
  • erp/crm
image

Die Berliner Cosmo-Consult-Gruppe übernimmt alle Aktien von Tectura in Deutschland, Frankreich, der Schweiz sowie von Tectura in Schweden und damit das gesamte operative Europageschäft von Tectura.

Die Berliner Cosmo-Consult-Gruppe übernimmt alle Aktien von Tectura in Deutschland, Frankreich, der Schweiz sowie von Tectura in Schweden und damit das gesamte operative Europageschäft von Tectura. Ebenfalls an Cosmo Consult verkauft wird Tectura Licensing in Sarnen. Das Unternehmen besitzt sämtliche Produkt- und Eigentumsrechte an den von Tectura entwickelten Branchen- und Speziallösungen für Microsoft Dynamics.
Durch die Übernahme entstehe der grösste-Dynamics-ERP-Partner in Deutschland und einer der führenden Partner weltweit, heisst es in einer Mitteilung. Mit mehr als 450 Mitarbeitenden an 20 Standorten in Europa will man vor allem das internationale ERP- und Business-Intelligence-Geschäft weiter ausbauen.
Beide ERP-Spezialisten legten ihren Branchenschwerpunkt bislang auf die Fertigungsindustrie, projektorientierte Dienstleister sowie Unternehmen im Bereich E-Commerce. Diese Fokussierung soll jetzt unter der Marke Cosmo Consult weiter ausgebaut werden. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

PwC Schweiz kauft Avoras aus Basel

Mit der Firma und seinen rund 60 Mitarbeitenden baut PwC sein SAP-Know-how aus. Die Avoras-Inhaber bleiben an Bord.

publiziert am 31.3.2023
image

Adesso Schweiz wächst zweistellig

Der IT-Dienstleister setzte 2022 in der Schweiz rund 89 Millionen Franken um.

publiziert am 31.3.2023
image

Geleakte Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe

In den Dokumenten werden auch Angriffsziele in der Schweiz genannt – darunter das Aussendepartement.

publiziert am 31.3.2023
image

St. Gallen gibt sich als Digitalisierungs-Turbo

Easygov, IT-Bildungsoffensive, nur noch papierlose Geschäfts­berichte: Die St.Galler Regierung blickt auf die IT-Projekte des Jahres 2022 zurück.

publiziert am 31.3.2023