Schweizer Hacker-Club gegründet

10. Dezember 2012 um 16:01
  • security
  • st. gallen
image

Noch vor dem --http://events.

Noch vor dem 29. Chaos Communication Congress, wie diverse Medien berichten. Am 15. Dezember findet auf dem Berner Bundesplatz die Gründungsversammlung statt. Ziel dieses Zusammenschlusses sei, dass man auf die positiven Anliegen der Hacker aufmerksam macht.
"Es gibt den Wunsch nach einer klaren Ansprechperson für die Öffentlichkeit, wenn es um Themen im Bereich des CCC geht. Bisher hat diese Aufgabe der CCC Zürich vollbracht, was eigentlich nicht seine Aufgabe wäre, da dieser regional in Zürich verankert ist", sagt Hernani Marques, Vorstand des Zürcher CCC gegenüber 'heise.de'. Marques hofft, dass durch den CCC-CH auch der Hacking-Begriff medial positiver wahrgenommen wird als dies bislang der Fall war.
Der CCC-CH setzt sich für informationelle Selbstbestimmung, Informationsfreiheit und für ein Recht auf freie und unbehinderte Kommunikation im Internet sowie für andere Bürgerrechte im digitalen Raum ein. Zum CCC-CH gehören der Chaos Computer Club Zürich sowie die Chaostreffs Basel, St. Gallen und Bern-Ostermundigen. (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

Ransomware-Banden belästigen ihre Opfer immer häufiger

Cyberkriminelle setzen ihre Opfer immer mehr unter Druck, um sie zu Lösegeldzahlungen zu bewegen, zeigt eine neue Studie von Palo Alto Networks.

publiziert am 22.3.2023
image

Cyber-Nachhilfe für Chefinnen und Chefs

Ein neues Handbuch des deutschen Bundesamts für IT-Sicherheit soll helfen, das Verständnis für Cyberrisiken in Chefetagen zu verbessern. Das ist dringend nötig, wie Studien zeigen.

publiziert am 22.3.2023
image

Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyber­angriffen betroffen

Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.

publiziert am 21.3.2023
image

Ferrari-Kundendaten bei Cyberangriff geklaut

Bei einer Cyberattacke auf den italienischen Autobauer kamen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Kunden abhanden. Eine Lösegeldforderung ist eingetroffen.

publiziert am 21.3.2023