

Schweizer ICT-Branche: "Verstärkte Suche nach neuen Mitarbeitern"
31. März 2010, 08:53
Der vom Branchenverband Swico initiierte und von sieber&partners durchgeführte ICT-Trendbarometer zeigt für die kommenden Monate nach oben.
Der vom Branchenverband Swico initiierte und von sieber&partners durchgeführte ICT-Trendbarometer zeigt für die kommenden Monate nach oben. Gemäss der zweiten Ausgabe des Barometers hat sich die Stimmungslage der ICT-Branche in der Schweiz deutlich aufgehellt. 50 Prozent der befragten Unternehmen erwarten im nächsten Quartal ein markantes Wachstum von 5 Prozent und mehr.
Sowohl Auftragseingänge, Umsatz und Investitionsvolumen sollen deutlich zulegen. Die ICT-Unternehmen erwarten deshalb eine "spürbare Zunahme an neuen Arbeitsplätzen" und eine "verstärkte Suche nach neuen Mitarbeitern". Der Rückgang der Preise und der Bruttomargen aber auch der Betriebskosten soll sich im Vergleich zum ersten Quartal reduzieren. (mim)
Loading
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.