Schweizer IT-Branche optimistisch und auf Personaljagd

29. September 2010 um 11:47
  • channel
  • swico
image

Die Branche glaubt (fast) geschlossen an gutes Jahresende.

Die Branche glaubt (fast) geschlossen an gutes Jahresende.
Laut dem neusten Swico-Trendbarometer ist die Schweizer IT-Branche weiterhin zuversichtlich und erwartet auch für das Jahresende ein klares Umsatzwachstum verglichen mit dem Ende des letzten Jahres. Wie schon vor drei Monaten für das laufende dritte Quartal prognostizieren die Teilnehmer an der Umfrage auch für das kommende vierte Quartal durchschnittlich ein Umsatzwachstum von 5,5 Prozent. Da die Umfrage für den aktuellen Trendbarometer des Branchenverbands Swico im August und September durchgeführt wurde, zeigt dies neben dem anhaltenden Optimismus der Branche wohl auch, dass das noch laufende dritte Quartal im grossen und ganzen den vorherigen Erwartungen entsprechen dürfte.
Die grössten Wachstumserwartungen hegen laut Swico IT-Consulter, allgemeine IT-Dienstleister und Hoster sowie Hersteller von IT-Hardware und Peripheriegeräten. Klar trüber scheint die Stimmung dagegen im Printbereich zu sein, wo gemäss Trendbarometer ein Nullwachstum erwartet wird.
Der erwartete Preiszerfall für Produkte und Dienstleistungen verglichen mit Ende 2009 hält sich mit durchschnittlich 1 Prozent in Grenzen. In der Unterhaltungselektronik, wo der Preiszerfall traditionell schneller ist, gehen die Hersteller von einem Rückgang um 4 Prozent aus.
Gerade für Dienstleister bedeutet die Aussicht auf mehr Umsatz auch, dass man mehr Personal braucht, um ihn zu realisieren. Entsprechend sagen die Umfrageteilnehmer voraus, dass ihr Personalbestand im vierten Quartal durchschnittlich 2,8 Prozent über dem Stand vor einem Jahr liegen wird. Gleichzeitig dürfte die Personalsuche gerade für die "einstellungsfreudigsten" Unternehmen - Consulter, Dienstleister sowie
Software-Hersteller und –Implementierer -schwieriger werden, da die Zahl der unbesetzten Stellen laut Trendbarometer 4 Prozent über der des Vorjahrs liegen wird. (Hans Jörg Maron)

Loading

Mehr zum Thema

image

Konkurrenzdruck: GGA Maur baut Stellen ab

Die Telekom-Genossenschaft schreibt wie vorgesehen eine schwarze Null. Zugleich hat sie ihr Team verkleinert. Billigangebote der "Grossen" machen GGA Maur das Leben schwer.

publiziert am 9.6.2023 1
image

Infinigate-Umsatz beinahe verdreifacht

Nach 3 Übernahmen hat der Security-Disti in seinem letzten Geschäftsjahr mehr als ­ 2 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Und hat jetzt noch mehr Hunger.

publiziert am 8.6.2023
image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturstandorte

Handy-Reparaturen vor Ort sind kaum mehr gefragt. Deshalb zentralisiert Mobilezone sein Reparaturwesen am Hauptsitz in Rotkreuz. 8 Mitarbeitende sind betroffen.

publiziert am 8.6.2023
image

Aus HSL Informatik wird Sl.one

Seit April ist Leuchter Informatik an HSL beteiligt. Das Rebranding soll die neuen Besitzverhältnisse betonen.

publiziert am 6.6.2023