

Schweizer IT-Branche wächst deutlich
29. August 2013, 12:09Zahl der Beschäftigten erreicht neuen Rekordwert.
Zahl der Beschäftigten erreicht neuen Rekordwert.
Nachdem die Zahl der Beschäftigten in der Schweizer IT-Branche von 2001 bis Mitte 2012 nur langsam gestiegen ist, erlebte sie in der zweiten Hälfte des letzten Jahres einen Wachstumsschub. Diese Tendenz hat sich laut den Zahlen des Bundesamts für Statistik auch in der ersten Hälfte dieses Jahres nur leicht vermindert fortgesetzt. Im zweiten Quartal 2013 haben so viele Leute in der hiesigen IT-Branche gearbeitet, wie nie zuvor.
Laut der BfS-Beschäftigungsstatistik hatten im zweiten Quartal 68'700 Menschen eine Volllzeitanstellung im Wirtschaftsbereich "Informationstechnologische und Informationsdienstleistungen", 2'500 beziehungsweise 3,7 Prozent mehr, als Ende 2012. Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten blieb mit 17'300 konstant.
Insgesamt entspricht dies 78'100 Vollzeitäquivalenten im zweiten Quartal, 3,4 Prozent mehr als Ende 2012 und satte 12,3 Prozent mehr, als im zweiten Quartal des Vorjahrs. Die Zahl der Beschäftigten in der IT-Branche ist damit innert zwölf Monaten etwa gleich stark gewachsen, wie in den fünf Jahren zuvor zusammengenommen.
Das Wachstum der Beschäftigtenzahl dürfte sich auch in näherer Zukunft noch fortsetzten: Laut der BfS-Statistik ist auch die Zahl der offenen Stellen in der Branche mit 2800 auf einen neuen Rekordwert gestigen. (Hans Jörg Maron)
(Grafik: Quelle BfS, Grafik inside-it.ch)
Loading
Ransomware-Report: Vom Helpdesk bis zur PR-Abteilung der Cyberkriminellen
Im 1. Teil unserer Artikelserie zeigen wir, wann der Ransomware-Trend entstand und wie die Banden organisiert sind. Die grossen Gruppen haben auch die kleine Schweiz verstärkt im Visier.
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.
Ti&m expandiert nach Basel
Der IT-Dienstleister will in Basel nicht nur neue Kunden finden, sondern sich auch ein neues Gebiet zur Personalrekrutierung erschliessen.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.