

Schweizer IT-Freelancer: Macht an Stundensatz-Umfrage mit!
17. September 2018, 11:11
Die Teilnahme an der Studie von Gulp lohnt sich.
Die Teilnahme an der Studie von Gulp lohnt sich.
Wie sehen die Bedingungen für IT-Freelancer im Schweizer Markt aus? Wie sind die Stundensätze, Preispolitik, Projektbedingungen und Leistungsanforderungen? Und wohin geht der Trend?
Dies fragt der Freelance-Personalvermittler Gulp zum ersten Mal in der Schweiz.
Zielgruppe der Umfrage sind alle IT- und Engineering-Freelancer und die Teilnahme erfolgt anonym. Der Fragenkatalog umfasst zwei Dutzend Fragen sowie einige zu Ausbildung und Erfahrung. Er ist online zu beantworten und soll laut Gulp etwa zehn Minuten dauern.
Der Nutzen: Wer teilnimmt, erhält die Ergebnisse exklusiv vor Veröffentlichung. Wichtiger scheint uns, dass aussagekräftige Daten aus dem aktuellen Schweizer Projektmarkt allen helfen werden, den Freelancern wie den Auftraggebern.
Direkt teilnehmen kann man hier.
Mehr Informationen zu Gulp und zur Studie finden sich hier.
Seit mehreren Jahren führt Gulp die Stundensatzumfrage bereits in Deutschland durch. (mag)
(Interessenbindung: Wir sind Medienpartner der Schweizer Gulp Freelancer Studie 2019)
Loading
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.