

Schweizer IT-Olympioniken schielen nach Ägypten
21. Mai 2008, 11:48
Am Samstag findet bei IBM Schweiz das Finale der Schweizer Informatik-Olympiade (SOI) statt.
Am Samstag findet bei IBM Schweiz das Finale der Schweizer Informatik-Olympiade (SOI) statt. Dabei werden die zwölf besten Teilnehmenden mit Medaillen ausgezeichnet. Im zweiteiligen Final programmieren Mittelschüler aus den Kantonen Bern, Freiburg, Genf, Luzern, St. Gallen und Zürich kreative Lösungen zu logischen Denkaufgaben. Die vier Goldmedaillengewinner sollen die Schweiz an der Internationalen Informatik-Olympiade (IOI) in Ägypten vertreten.
Die zwölf Jugendlichen haben sich seit November 2007 in weit über 100 Stunden Contest an die nationale Spitze herangebracht. Sie mussten ein Programm entwickeln, das den Bau einer möglichst hohen Stufenpyramide mit einer begrenzten Anzahl Kuben simulierte und dabei die sichtbare Oberfläche berechnete. Der 18-jährige Florian Scheidegger bezeichnete dies als "elegante Aufgabe, die mit mathematischen Überlegungen angegangen werden konnte."
Die Veranstaltung am Samstag ist öffentlich, der Eintritt frei. Weitere Informationen gibt es auf der SOI-Homepage. (mim)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.