

Schweizer Junghacker landen an der EM im hinteren Mittelfeld
3. November 2017, 12:23Gestern wurden die Resultate der Europameisterschaft der Junghacker bekannt gegeben: --http://www.
Gestern wurden die Resultate der Europameisterschaft der Junghacker bekannt gegeben: Das zehnköpfige Schweizer Team belegt im Sandwich zwischen Deutschland und Österreich den zehnten Rang. Den Sieg konnte das spanische Heimteam erringen. Insgesamt haben 15 Nationen an der vierten "European Cyber Security Challenge" in Málaga teilgenommen, so eine Mitteilung von Swiss Cyber Storm.
Während die Teams verschiedene Aufgaben lösten, mussten sie auch einen Server gegen Angriffe verteidigen. Zudem mussten die Nachwuchshacker Offline-Skills unter Beweis stellen: Sie hatten vor Publikum die Lösungen der Probleme zu präsentieren. Technisches Fachwissen sei nur ein Teil der notwendigen Skills von Security-Experten, sie müssten die Bedeutung von IT-Sicherheit auch publikumsgerecht vermitteln können, erklärt Valentin Zahnd, Coach des Schweizer Teams, in der Mitteilung.
Der Coach zeigt sich zufrieden mit der Leistung seines Teams: "Unsere Teilnehmer haben im Training starke Fortschritte gemacht und in Spanien eine tolle Leistung gezeigt. Das Niveau aller teilnehmenden Teams war sehr hoch." (ts)
Loading
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Brand Indicator Schweiz: Junge stehen auf Tech-Marken
In einem Ranking der beliebtesten Marken in der Schweiz sind 4 der in der Top 10 Tech-Brands. Bei den Jungen finden insbesondere amerikanische Tech-Marken Gefallen.
Samsung leidet unter den Umständen
Die hohe Inflation und getrübte Konsumlaune machen sich auch bei Samsung bemerkbar. Der Konzern ist für 2023 vorsichtig optimistisch.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.