Schweizer Konjunktur 2009: Seco wird pessimistischer

23. Juni 2008 um 12:51
  • channel
image

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat seine Konjunkturprognose für das nächste Jahr gesenkt.

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat seine Konjunkturprognose für das nächste Jahr gesenkt. Die Konjunkturexperten des Bundes rechnen nun für das Jahr 2009 noch mit einem Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 1,3 Prozent. Im März prognostizierte das Seco noch 1,5 Prozent Wachstum für 2009.
Die schwächere internationale Konjunktur und die schlechteren Bedingungen auf den Finanzmärkten, so die Begründung, dürften sich stärker als bisher gedacht auch noch im kommenden Jahr auswirken.
Für das laufende Jahr geht das Seco aber weiterhin von einem BIP-Wachstum von 1,9 Prozent aus. Zum Vergleich: Im letzten Jahr lag es noch bei 3,1 Prozent. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs

Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.

publiziert am 23.11.2023
image

Broadcom strukturiert VMware um

Nach der Übernahme wird es zu grossen Veränderungen kommen. VMware-CEO Raghu Raghuram hat bereits den Hut genommen.

publiziert am 23.11.2023
image

3 Westschweizer IT-Dienstleister schliessen sich zusammen

Das neue Unternehmen, das aus Ofisa Informatique, Prime Technologies und eAdmin Solutions hervorgeht, wird rund 100 Mitarbeitende beschäftigen.

publiziert am 22.11.2023