

Schweizer Konjunktur 2009: Seco wird pessimistischer
23. Juni 2008, 12:51
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat seine Konjunkturprognose für das nächste Jahr gesenkt.
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat seine Konjunkturprognose für das nächste Jahr gesenkt. Die Konjunkturexperten des Bundes rechnen nun für das Jahr 2009 noch mit einem Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 1,3 Prozent. Im März prognostizierte das Seco noch 1,5 Prozent Wachstum für 2009.
Die schwächere internationale Konjunktur und die schlechteren Bedingungen auf den Finanzmärkten, so die Begründung, dürften sich stärker als bisher gedacht auch noch im kommenden Jahr auswirken.
Für das laufende Jahr geht das Seco aber weiterhin von einem BIP-Wachstum von 1,9 Prozent aus. Zum Vergleich: Im letzten Jahr lag es noch bei 3,1 Prozent. (hjm)
Loading
BBT und Centris spannen im Hosting zusammen
Der Anbieter von Krankenversicherungssoftware aus Root gibt seine Datacenter auf und spannt dafür mit dem bisherigen Konkurrenten und Branchenprimus aus Solothurn zusammen.
Spie ICS übernimmt die Services von Arktis
Das Dienstleistungsgeschäft des UCC-Providers geht an die Servicesparte von Spie Schweiz.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.