Schweizer Konjunktur wird noch schlapper

30. Juni 2005 um 14:19
  • channel
image

Das Barometer der Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich ist im Juni auf einen Indikatorwert von 0,46 und damit auf den tiefsten Wert seit Dezember 2003 gefallen.

Das Barometer der Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich ist im Juni auf einen Indikatorwert von 0,46 und damit auf den tiefsten Wert seit Dezember 2003 gefallen. Im Mai lag er noch bei 0,49 und im April bei 0,53. Noch sei, so die KOF, kein Ende der Abwärtsbewegung in Sicht. In den Vormonaten hatte sich der Negativtrend noch abgeflacht, was die Forscher auf eine Trendwende hoffen liess. Nun hat sich die Abwärtsbewegung aber wieder verstärkt.
Das Konjukturbarometer soll einen qualitativen Hinweis auf die wirtschaftliche Entwicklung in ungefähr sechs Monaten geben. Berücksichtigt werden dabei Werte wie der Bestellungseingang und der gesamte Auftragsbestand der Industrie. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023
image

AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren

Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.

publiziert am 27.9.2023
image

Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum

Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.

publiziert am 27.9.2023
image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023