

Schweizer Mailverschlüsselungslösung "SEPPmail" kommt an
20. Januar 2009, 15:24
Der in Root domizilierte Hersteller von Mailverschlüsselungslösungen ZOE-One blickt auf ein erfolgreiches 2008 zurück.
Der in Root domizilierte Hersteller von Mailverschlüsselungslösungen ZOE-One blickt auf ein erfolgreiches 2008 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, überschritt die Anzahl bestellter User-Lizenzen der Lösung "SEPPmail" erstmals die 10'000er-Marke. Werden die Anwenderinnen und Anwender mitgezählt, die von der nicht benutzerlizenzierten "Domain to Domain"-Verschlüsselung profitieren, beträgt die effektive Userzahl sogar ein Mehrfaches.
Dass sich die E-Mail-Verschlüsselung nach einer längeren Durststrecke zu
etablieren vermochte, ist laut ZOE-One-Chef Stefan Klein einer stark erhöhten Sensitivität gegenüber Aspekten der Sicherheit zu verdanken. "Wir stellen fest, dass das Thema E-Mail-Verschlüsselung definitiv in den Führungsetagen angekommen ist", so Klein. (mim)
Loading
Edöb besetzt weitere Stellen wegen der Revision des Datenschutzgesetzes
Derzeit sucht der Datenschutzbeauftragte einen Informatiker für die Leitung von Kontrollen. Im Rahmen des neuen DSG wurden 8 Vollzeitstellen gesprochen.
Cyberattacken abwehren bis zum Burnout
Laut einer aktuellen Umfrage leidet fast die Hälfte aller Incident-Responder unter extremem Stress oder sogar Burnouts.
Cisco bestätigt Cyberangriff
Der Angriff fand bereits im Mai statt, die Cyberkriminellen haben jetzt angeblich erbeutete Daten veröffentlicht. Cisco schildert den Ablauf detailliert.
Branchen-Grössen schaffen gemeinsamen Standard für Security-Lösungen
AWS, Splunk und weitere grosse Anbieter von Security-Software kooperieren, um die Integration von Lösungen zu vereinfachen und Datensilos aufzubrechen.