

Schweizer Online-Stellenmarkt boomt
11. April 2005, 16:31
Die Online-Stellenbörse jobs.
Die Online-Stellenbörse jobs.ch glaubt "Vorboten einer weiteren Verbesserung der Arbeitsmarktsituation" zu verspüren. Dies schliesst der Online-Stellenvermittler aus seinen eigenen Zahlen. So kamen im ersten Quartal 2005 40 Kunden, die die letzten zwei Jahren keine offenen Stellen mehr hatten, wieder zu jobs. ch zurück. Zudem hätten "über 350" Firmen neu als Kunden von jobs.ch Stellen ausgeschrieben.
Aus diesen Zahlen geht allerdings nicht hervor, ob sich die Arbeitsmarktsituation tatsächlich verbessert oder ob einfach eine Verlagerung der Stelleninserate vom Print ins Internet stattfindet (oder beides ein bisschen). Sicher ist hingegen, dass jobs.ch massiv expandiert. 2004 setzte die Stellen-Plattform sechs Millionen Franken um, 2003 waren es erst 3,8 Millionen. (hc)
Loading
Britische Kartellwächter wollen Microsofts Milliardenübernahme verhindern
Der Kauf des Spieleentwicklers Activision Blizzard führe zu höheren Preisen und weniger Wettbewerb, kritisiert die CMA.
Post zieht positive Bilanz bei SwissID
Seit Sommer 2022 setzt die Post auf die Login-Lösung ihrer Tochtergesellschaft SwissSign. Bereits 3,4 Millionen Nutzende sollen die SwissID verwenden.
St. Gallen und Thurgau nehmen neues Abstimmungssystem in Betrieb
Das Ergebnisermittlungssystem für Abstimmungen und Wahlen soll anfangs Frühling zum ersten Mal zum Einsatz kommen. Dank Bug-Bounty-Programm soll es auch sicher sein.
Die grossen Käufer beschaffen deutlich weniger Chips
Von Apple bis Xiaomi: Laut Gartner haben fast alle grossen Chip-Abnehmer ihre Ausgaben zurückgefahren.